|
|
|
|
|
Chronik der Elektrotechnik > Wiki-Seiten > Begriff_Willenberg
|
Begriff_Willenberg
|
|
|
|
|
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Stichwort: Willenberg- 1705 - 1705/1707/1717, Die Ständische Ingenieurschule in Prag (30.1.1705 sendete Ch. J. [[Begriff_Willenberg|Willenberg /1655 oder 1676 Lehnice in Mährisch-Schlesien – 1731 Prag/ einen Antrag, an Kaiser Leopold I. zur Einrichtung einer technischen Schule, die Antwort kam erst vom Kaiser Josef I., am 18.1.1707 mit dem Reskript, das als Anstoß für die Gründung der Ständischen Ingenieurschule in Prag angesehen wird, die Subvention der Schule stellten die Mährischen Stände auf Initiative von Karl VI. auf der Grundlage des erneuten Antrags von Willenberg, vom 14.5.1717, zur Verfügung, und das seit November 1717, wo auch der regelmäßige technische Unterricht in Prag begann).]]
- 1705 - 1705/1707/1717, Die Ständische Ingenieurschule in Prag (30.1.1705 sendete Ch. J. Willenberg /1655 oder 1676 Lehnice in Mährisch-Schlesien – 1731 Prag/ einen Antrag, an Kaiser Leopold I. zur Einrichtung einer technischen Schule, die Antwort kam erst vom Kaiser Josef I., am 18.1.1707 mit dem Reskript, das als Anstoß für die Gründung der Ständischen Ingenieurschule in Prag angesehen wird, die Subvention der Schule stellten die Mährischen Stände auf Initiative von Karl VI. auf der Grundlage des erneuten Antrags von Willenberg, vom 14.5.1717, zur Verfügung, und das seit November 1717, wo auch der regelmäßige technische Unterricht in Prag begann).
Zuletzt geändert am 20.07.2016 16:48 von VDE\Administrator
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|