Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zum Hauptinhalt wechseln
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Wiki
>
Chronik der Elektrotechnik
Anmelden
|
Chronik der Elektrotechnik
Diese Website: Chronik der Elektrotechnik
Chronik der Elektrotechnik
Chronik der Elektrotechnik
>
Wiki-Seiten
>
Begriff_Masaryk_Akademie_der_Arbeit
Begriff_Masaryk_Akademie_der_Arbeit
Verlauf
|
Eingehende Hyperlinks
Schnellstart
Alle Websiteinhalte einblenden
Wiki-Seiten
Verwendung dieser Wiki-Website
Letzte Änderungen
Halbleiter_Transistoren_und_Mikroelektronik
Energierecht
Jahreszahl_-2500
Jahreszahl_-1500
Jahreszahl_-600
Alle Seiten anzeigen
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Stichwort: Masaryk-Akademie der Arbeit
1918 - Nach 1918, Die Idee für die Schaffung einer gesamtheitlichen nationalen wissenschaftlichen Einrichtungen wurde jedoch nicht einmal zu der Zeit der ersten Tschechoslowakischen Republik umgesetzt, als neue unabhängige Forschungsinstitute und Arbeitsstätten des öffentlichen Dienstes entstehen mussten, die für das Funktionieren des Staates unbedingt notwendig waren (Hydrometeorologischer Dienst, Institut für Geologie, Staatliches historisches Verlagsinstitut, Archäologisches Institut, Ethnografie etc.) und die die ursprünglichen österreichische Institute ersetzten. Neben diesen Institutionen entstanden die Masaryk-Akademie der Arbeit (1920) der Tschechoslowakische Nationalrat für Forschung (1924) und einige Interesseninstitutionen mit wissenschaftlichen Tätigkeitsinhalten.
Zuletzt geändert am 20.07.2016 16:46 von VDE\Administrator